Das war eine ganz schön große Sache für Béa,
Gründerin von Madame-Tidy.com
(Und für mich.)
Im Mai 2018 klingelte mein Handy. Ich war zu diesem Zeitpunkt als Teilzeit-Grafikerin in der Agentur „Royalkomm“ in Wiesbaden angestellt. – Der Online-Agentur meines Mannes. Die Tage waren durchgetaktet.
Morgens Kinder in die Kita > von 9 bis 14 Uhr arbeiten > 15 Uhr 1. Kind holen, dann das zweite.
Spielplatz oder Verabredung, dann nach hause. Ach ja, zwischen 14 und 15 Uhr Einkaufen.
Zuhause angekommen, erstmal den Kram vom Morgen wegräumen!
Ich merkte schon, einige Zeit bevor Béa mich anrief, dass ich aus diesem Alltagsdingens raus wollte. Meine Stimmung war ständig gereizt. Und dann kam der Tag, an dem sich für mich wieder einmal alles änderte.
Von 2004 bis 2009 hatte ich bereits als selbständige Grafikerin gearbeitet und Bea wusste das. Wir hatten eine gemeinsame Freundin, mit der ich hier in Wiesbaden in diesen ersten Jahren der Selbständigkeit ein Büro teilte.
So lernten Béa & ich uns damals auf einer schönen Feier kennen.
Es klingelte also das Telefon:
Liebe Wibke, kannst du mir eine schöne Website machen?
Wow!, dachte ich. Und da, ja, da war sie, meine innere Stimme. Die, die so lange verdeckt gewesen war. Die in mir jubelte. Für jeden Selbständigen ist es eine Freude, wenn das Telefon klingelt und man ihn um einen Auftrag bittet. Ich jedenfalls sagte: „Okay. Mache ich.“
So ging alles seinen Weg. Ich reduzierte meine Stunden in der Agentur meines Mannes und fing an, ein Konzept und eine Struktur für Béas Projekt zu schreiben.
Béa wusste: Sie wollte als Ordnungscoach selbständig arbeiten. Wir setzten uns wieder zusammen und erarbeiteten das Besondere an Béa Business. Hierzu ist es wichtig, ganz bei sich anzufangen. Von innen nach außen.
Eine der grundlegenden Identitäts-Fragen war:
Worüber kannst du stundenlang reden?
Béa liebt die Ordnung. Ganz einfach! Bea ist happy, wenn sie weiß, wo die Dinge sind, die sie braucht. Das wussten auch Freunde & Bekannte.
- Sie arbeitet nach der Marie-Kondo-Methode. Diese hatte sie für sich selbst weiterentwickelt mit dem Ergebnis, dass sie genau wusste, wie sie noch „mehr Platz schaffen konnte für Wichtiges“.
- Sie wusste, wie sie in den Wohnungen so sortieren musste, dass nur die glücklich machenden Dinge bleiben durften.
- Alles, was mit „Anhaftung„, mit „Besitzenwollen“ und „Überfluss“ zu tun hatte, durfte liebevoll verabschiedet werden.
Ergebnis: Ihre Freunde & Bekannten fühlten sich frei. Und glücklich.
Dieses Ergebnis galt es nun in ein Business zu übersetzen.
2. Step. Sie hatte eine Idee für ihr Business im Kopf.
Béa liebt Kraken. Warum? Das Besondere an einem Octopus ist:
Er besitzt 8 Arme, ein Hauptherz sowie zwei Kiemenherzen. Wusstest du das?
Als Mama von drei Kindern gibts jede Menge zu regeln. Bea hatte sich über die Jahre manches Mal wie ein Octopus gefühlt. Wie jemand, der mindestens 8 Arme braucht, um eben alles zu regeln. Dazu kam, dass ihre Freunde ihr immer wieder sagten, dass sie ein Mensch mit einem riesengroßen Herz sei. Als sie mir dies erzählte, gestaltete ich für sie ihr Logo. Ein stilisierter Octopus mit einem großen Herzen.
Denn minimalistisch sollte das Logo sein.
Dann gestalteten wir ihre Website. Wir trafen eine Fotografin, die Béa sehr glaubwürdig fotografierte.
Zum Texten trafen wir uns. Wir brauchten ungefähr zwei, drei Monate, bis alles stand.
Und dann ging die Website live. Béa war happy und ich natürlich auch. Ein Traumprojekt, das wirklich viel Freude gemacht hatte.
Nach relativ kurzer Zeit rief Béa an und erzählte mir:
Eine Redakteurin von ARTE RE rief Béa an und fragte, ob sie Lust habe, in einer Dokumentation mitzumachen.
Sie sei doch Ordnungscoach. Sie wollten gerne Bea begleiten und die Arbeitsmethode filmen. Béa habe so einen sympathischen Eindruck mit ihrem visuellen Erscheinungsbild hinterlassen.
Das war ein tolles Gefühl. Ja, Erfolge können gefeiert werden.
So wurde Béa als Protagonistin über mehrere Arbeitsstationen in Deutschland und der Schweiz als Ordnungscoach begleitet.
Die Dokumentation „Macht Ordnung glücklich“, die seit 2019 mehrmals im Jahr bei Arte ausgestrahlt wurde, ist heute bei YouTube zu sehen.
Soooooo … wenn du bis hier gelesen hast, dann bist du gerade in die Magie einer Geschichte geraten. Und zwar einer echten, aufrichtigen Geschichte. Ich habe dir hier die Kraft des Storytellings vorgestellt. Storytelling ist ein starkes Tool und einer der 9 Bausteine des Personal Brandings.
Möchtest du mehr wissen über die fantastische Wirkung einer guten Personal Brand?
Am 18.8.2021 gibts einen live & gratis-Workshop zum Thema:
>>> Personal Branding Know-How in 60 Minuten <<<
(Béa war jedenfalls sehr glücklich darüber. Sie bekam dann tatsächlich von einer weiteren Fernsehproduktion Anfragen. Und hat sich bis heute einen treuen Kund*innenstamm aufbauen können.)
Toll, oder? Was du über ein professionelles und sympathisches Erscheinungsbild alles erreichen kannst.
Falls du dir auch einen professionellen Business-Auftritt wünschst, der positive Emotionen weckt und im Gedächtnis bleibt, schreibe mir gerne an:
Ich bin deine Gestalterin für Personal Branding und emotionales Grafikdesign.
Herz auf, Kopf an, Glück rein
Die Wibke