Die erfolgreichsten Logos sind so simpel, dass du sie locker nachzeichnen kannst – auch wenn du kein Künstler vor dem Herrn bist-. Denke hier nur an den schönen, angebissenen Apfel.
Damit ein Logo simpel und leicht wirken wirken kann, brauchst du Expertenwissen. Vorallem was du deinem Logo nicht antun darfst.
Wenn Du diese 5 fatalen Fehler vermeidest, wird dein Logo bestimmt ein Erfolg
Fehler Nr. 1 Dein Logo ist zu voll.
Es soll alle deine Themen im Logo-Design abbilden. Klar möchtest du der Welt mitteilen, was du alles anbietest. Dies ist ein fataler Fehler, denn dadurch kann der Betrachter sich nichts merken, weil zu viele Information verarbeitet wurden. Also, bitte reduziere. Keep it simple. Dein Logo kann keine Geschichte erzählen. Das ist dein Job.
Fehler Nr. 2 Falsche Farbwahl
Je mehr Farben verwendet werde, umso höher ist die Gefahr, dass es nicht die richtigen sind. Dazu kommt noch der Druckaspekt, leuchtende Farben lassen sich nicht gut drucken. Genauso vorsichtig wäre ich auch bei Farbverläufen. Denn eines der wichtigsten Dinge im Logo-Design, keep ist simple auch bei der Farbwahl. Hier gilt, weniger ist mehr. Also setze hier am besten nur auf maximal 2 Hauptfarben.
Fehler Nr. 3 Falsche Typo
Bist du lieber ein Bold Typ oder doch lieber gespielt, oder bist du dabei alles wild durcheinander zu mixen, weil es dadurch so besonders wirkt? Bitte verzichte auf mehrere Schnörkelschriften in deinem Logo. Als Tipp, kombiniere maximal eine Schnörkelschrift mit einer gerade, hochausschauenden ohne Serifen am den Typenden. Damit tust du Dir einen Gefallen und dem Betrachter.
Fehler Nr. 4 Logo als Nicht-Designer selbst gestalten.
Weil die Nachbarin oder die Freundin irgendetwas mit Medien macht, sollte sie nicht dein Logo entwerfen.
Wenn Du eine Selbständige bist, die schon bereits 1-2 Jahre mit Ihrem Business am Start ist, dann bist du langsam aber sicher aus dem Do-it-Yourself Modus raus und weißt, das ein gut durchdachtes Logo meist das Quäntchen Professionalität im Wettbewerb ist. Und nebenbei bemerkt: Ein Logo-Design zu entwerfen ist kein Kinderspiel.
Fehler Nr. 5 Ein Logo kopieren
Oftmals hat ein Logo ein Copyright und ganz ehrlich, das kopieren oder auch nur leicht verändern von bereits vorhanden Marken, kann zu ernsthaften Problemen führen.
Besser du setzt dich ernsthaft mit wichtigen Identitätsfragen auseinander.
Bist du unsicher, was dein Logo-Design angeht, dann lass uns dein Logo auf Herz und Nieren checken.
hallo@wibkeglueck.de
Kennst du die Coffee Connection schon? Die kleine und feine Facebook-Gruppe, bei der sich alles um Markendesign, Unternehmensdesign und Markenaufbau dreht.
Hier geht es zur Facebook-Gruppe 👇
Zur Coffee Connection
Viele Grüße
Wibke